top of page
Idylisches Bild der Mönchswalder Bergbaude

Die Geschichte

Design-Element der Webseite
Design-Element der Webseite

der Bergbaude

"Wir sind begeistert, die Mönchswalder Bergbaude zu neuem Leben erwecken zu können und die Tradition des Hauses fortzuführen. "

Detail des der Bergbaude

Die Mönchswalder Bergbaude hat ihren Ursprung im 19. Jahrhundert, als sie als einladende Raststätte für Wanderer und Reisende gegründet wurde. Inmitten der idyllischen Landschaft um Wilthen, in der wunderschönen Oberlausitz, entwickelte sich die Bergbaude schnell zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Die strategisch günstige Lage - umgeben von malerischen Wanderwegen und unberührter Natur - machte die Mönchswalder Bergbaude zu einem zentralen Anlaufpunkt für alle, die die Schönheit der Region erkunden wollten. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich die Bergbaude durch ihre herzliche Gastfreundschaft und die liebevolle Zubereitung regionaler Spezialitäten einen Namen gemacht.

Im 20. Jahrhundert erlebte die Mönchswalder Bergbaude einen bemerkenswerten Aufschwung, als der Tourismus in der Oberlausitz an Bedeutung gewann. Familienfeiern, Feste und gesellige Zusammenkünfte wurden hier zu unvergesslichen Ereignissen. Die gemütliche Atmosphäre und der Charme der Bergbaude schaffen einen Rahmen, der Tradition und Geselligkeit vereint.

Heute bietet die Mönchswalder Bergbaude nicht nur eine regionale Hausmannskost, sondern auch einen einzigartigen Ort, um besondere Momente mit Familie und Freunden zu feiern. Hoch oben über dem Dach des Hauses können Sie auf dem Turm in die Ferne blicken und den Alltag vergessen.

Wir laden Sie ein, Teil unserer Geschichte zu werden. Genießen Sie die herzliche Atmosphäre, die seit Generationen geschätzt wird, und erleben Sie, wie die Mönchswalder Bergbaude auch heute noch Tradition und Gastfreundschaft lebt. 

historisches Bild vom Turm der Baude
bottom of page